Helm-Typ: Kasierzeitlich-Gallisch (Weisenau)
Fundort: Rhein bei Mainz-Weisenau
Landesmuseum Mainz
Die originalgetreue Nachbildung wurde in aufwändiger Handarbeit mit den gleichen Materialien hergestellt wie das Original (Eisen, Bronze, Silber, Email). Der Helm ist mit 15 versilberten Rosetten aus Bronze versehen. Die Rosetten wurden mit Einlagen aus rotem Email besetzt. Das gerippte Bronzeband am Kalottenrand ist in der Mitte mit einem Wellenmuster verziert. Auf die aufwendige Tauschierung in Form eines Blattmusters an der Vorderkante des Stirnbügels (Bronze und Kupfer) wurde verzichtet, da die Rekonstruktion für einen Legionär bestimmt war. Die ursprünglich aufwendigere Verzierung wäre eher für einen Offizier finanzierbar gewesen. Ansonsten entspricht die Nachbildung dem Original.