0.1Die Herstellung eines römischen Gladius war eine sehr willkommene Arbeit. Dabei handelte es sich um ein Fundstück aus Vindonissa.

Fabian bestellte die Rolls Roys Variante: Die Klinge bekam eine gefaltete Schneidleiste aus hartem und schnitthaltigem Kohlenstoffstahl mit ca. 0,7% Kohlenstoff.

Der Bauch und der Rücken bestehen aus mehreren Lagen weichem Eisen und niedriglegiertem Kohlenstoffstahl. Hier haben wir einen Gehalt von ca. 0,25% Kohlenstoff. Das heisst, die Klinge ist optimal zusammengebaut: Eine harte Schneide, der Bauch und der Rücken weich-dämpfend, eher zäh, so dass die Kräfte und Schläge absorbiert werden können.

Bei der Begutachtung des Originals in Vindonissa zeigte sich eine Überraschung ab: Die Klinge erwies sich mit fast 700 Gramm als ausserordentlich schwer. Die Spitze zeigte nicht wie üblich einen Rombusquerschnitt, sondern war in aufwendiger Schleifarbeit kreuzförmig gestaltet worden. Dadurch wurde die panzerbrechende Eigenschaft der Waffe zusätzlich verstärkt.

Alle Griffteile und Scheidenbeschläge stammen aus Vindonissa. Für die Beschläge wurde Bronze verwendet, für den Griff Walknochen. Das gelbe Rindsleder wurde mit Safran gefärbt.

Reto Zürcher, Waffenschmied (Huttwil)

8

 

1618292622